Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2023




Beschreibung der Tour:

Über die Mühle Liebenthann gelangt man zum Dillingerweg der einsam durch den Wald führt. Am Ende des Weges sollte man unbedingt einen kleinen Abstecher zur Ruine Liebenthann mit seinem noch erhaltenen Brunnenschacht machen


Kurzbeschreibung:

Parkplatz Teufelsküche - Liebenthannmühle - Ausstellung Schmetterlinge - Dillingerweg - Ehemalige Burg Liebenthann - Liebenthann ehem. Wirtshaus - Liebenthannmühle - Parkplatz

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 47.869191

lon: 10.408988

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2018-08-11

Länge:

7,1 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑2 (leicht)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

3 Std. 6 min

Zeit ohne Pausen:

1 Std. 6 min

Höhenmeter:

129 m

Auf-, Abstieg:

179 / 169 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Oberallgäu

Bezugsort:

Obergünzburg

Art:

Rundweg


Bilder von der Tour: Über den Dillingerweg zur Liebenthann Burgruine Highlights auf der Tour!

:

�ber den Dillingerweg zur Liebenthann Burgruine

Panorama:   PDF-Informationen

  • Schlosspfad-Liebenthann
  • Bilder von der Tour: Über den Dillingerweg zur Liebenthann Burgruine Sehenswertes

    :

    �ber den Dillingerweg zur Liebenthann Burgruine

    Einkehrmöglichkeit: Liebenthannmühle Alpe Einkehr    2

    :
    Weitere Bilder: 1

    Liebenthannm�hle

    Bilder von der Tour: Über den Dillingerweg zur Liebenthann Burgruine Bilder - Eindrücke

    :

    �ber den Dillingerweg zur Liebenthann Burgruine

    Schmetterlinge im Günztal Sehenswürdigkeit    3

    :
    Weitere Bilder: 1 | 2

    Schmetterlinge im G�nztal

    Denkmal einer Ruine: Schlosspfad Liebenthann Denkmal

    :

    Schlosspfad Liebenthann



    Erlebnispfade: Dillingerweg Erlebnispfade    2

    :
    Weitere Bilder: 1

    Dillingerweg