Das Matterhorn der Ammergauer Berge
Beschreibung der Tour:
Das Matterhorn der Ammergauer Berge (Geiselstein, Krähe und Hochplatte)
Kurzbeschreibung:
Halblech - Bus Richtung Kenzenhütte - Wankeneck - Geiselstein - Krähe - Fensterl - Hochplatte - Kenzener Wasserfall - Kenzenhütte - Bus transfer nach Halblech
Informationen und Sehenswertes zur Tour:
Vom Wankerfleck über den Normalweg auf den Geiselstein (1.884m).
T4+ II
Wo kann ich parken? 
Achtung! Bei Klick auf
Google Maps,
wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
9 Std. 12 min
Zeit ohne Pausen:
5 Std. 0 min
Höhenmeter:
921 m
Auf-, Abstieg:
1.200 /
1.200 m
Region / Bezugsort:
Region:
Amergauer Berge
Bezugsort:
Halblech
Art:
Rundweg
Eindrücke von der Tour!
20
Geotope
Ammergauer Berge
180Grad-Panoramas
Highlights auf der Tour!
Das Matterhorn der Ammergauer Berge
Sehenswertes
Das Matterhorn der Ammergauer Berge
Bilder - Eindrücke
Das Matterhorn der Ammergauer Berge
Berg, Haupt- und Nebengipfel
Berg, Haupt- und Nebengipfel
1. Berggipfel
6
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
Geiselstein (1.844m)
3. Berggipfel
2
Hochplatte (2.082m)
Klettersteig, Alphütten, Einkehr- Möglichkeiten, Schneeschuhtour, Winterwanderweg, Berge
Klettersteig
4
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
Geiselstein
Historisches: Ruinen, Burgstall, Fliehburgen, Denkmäler, Gedenkkreuze etc.
Kapellen und Kirchen
2
Kapelle Wankerfleck
Denkmal
2
Wegebau 1976-1978 Wasserwirschaftsamt Kempten
Gedenken
3
Gedenktafeln, Gedenkkreuze
Geotope, Höhlen, Mooswege, Wasserfall, Seen, Tobel, Findlinge etc.
Höhlen/Torbogen
3
Fensterl
Erlebnispfade
4
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
Gratweg zwischen Krähe und Hochplatte
Findlinge (Felsbrocken)
Findling
Landschaftsaufnahmen, Bilder, Eindrücke, Impressionen