Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2023




Beschreibung der Tour:

Von Balderschwang aus auf den Tennenmooskopf


Kurzbeschreibung:

Parkplatz bei Balderschwang - 2000 jährige Eibe - Obere Socher Alpe - Obere Wilhelmine Alpe - Tennenmooskopf - und den gleichen Weg wieder zurück

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 47.465219

lon: 10.110713

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2020-03-08

Länge:

8,9 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑3 (mittel)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

4 Std. 0 min

Zeit ohne Pausen:

2 Std. 6 min

Höhenmeter:

565 m

Auf-, Abstieg:

575 / 575 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Oberallgäu

Bezugsort:

Balderschwang

Art:

Hin- und zurück


Bilder von der Tour: Schneeschuhtour auf den Tennenmooskopf Highlights auf der Tour!

:

Schneeschuhtour auf den Tennenmooskopf

Natürlich auf Tour  Wichtige Tour Infos   3

Info: Natürlich auf TourNatürlich auf Tour

Abendrotbilder: Schneeschuhtour auf den Tennenmooskopf Abendrotbilder   2

:
Weitere Bilder: 1

Schneeschuhtour auf den Tennenmooskopf

360Grad Panorama Tour - Virtuelle Reality  Virtuelle 360Grad Tour

pantour: Siplingerkopf und die Obere Wilhelmine Alpe

Siplingerkopf

Siplingerkopf und die Obere Wilhelmine Alpe

(wird im neuen Fenster/Tab geöffnet)

Panorama: Siplinger-Kopf 180Grad-Panoramas

  • Allgaeuer-Berge
  • Siplinger-Kopf
  • Bilder von der Tour: Schneeschuhtour auf den Tennenmooskopf Sehenswertes

    :

    Schneeschuhtour auf den Tennenmooskopf

    Einkehrmöglichkeit: Obere Wilhelmine Alpe Alpe Einkehr

    :

    Obere Wilhelmine Alpe

    Blumen und Pflanzen Blumen / Pflanzen   1

    Silberdistel
  • Silberdistel
  • Bilder von der Tour: Schneeschuhtour auf den Tennenmooskopf Bilder - Eindrücke

    :

    Schneeschuhtour auf den Tennenmooskopf

    Alle Bilder zur Tour Bildergalerie   100

    Schneeschuhtour auf den TennenmooskopfHier siehst du alle Bilder zur Tour

    Mondschein Sehenswürdigkeit

    :

    Mondschein



    Berggipfel 1. Berggipfel    4

    :
    Weitere Bilder: 1 | 2 | 3

    Tennenmooskopf (1.628m)



    Geotop/Geopfad: 2000 jährige Eibe bei Balderschwang Geotope    2 Mehr Informationen

    :
    Weitere Bilder: 1

    2000 j�hrige Eibe bei Balderschwang