Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2023




Beschreibung der Tour:

Von Bernbeuren aus führt der Weg in den Wald zum fast komplett verfallenen Burgstall Urthel. Über den kleinen Tobelweg die Feuersteinschlucht und Jägerstein geht es auf den Auerberg, wo bereits um 15 n.Chr. eine bedeutende römische Siedlung sich befand


Kurzbeschreibung:

Parkplatz an Rathaus in Bernbeuren - Burgstall Urthel - Feuersteinschlucht - Wildgehege - Jägersteig - Auerberg - Ringwall - Gedenkkreuz - Helmer - Senthub, 1316 erwähnt - Bernbeuren - Parkplatz


Informationen und Sehenswertes zur Tour:
 
Nagelfluh-Fels
Die im nördlichen Alpenvorland vorkommenden, geologisch jungen Konglomerate werden als Nagelfluh bezeichnet, so in der Nagelfluhkette im Oberallgäu, und auch in den St. Galler Voralpen in der Schweiz. Diese gehören geologisch meist zur Molasse.

Nagelfluh, scherzhalft auch als Herrgottsbeton bezeichnet, erinnert tatsächlich an schlecht sortierten, beziehungsweise gerüttelten Waschbeton.

In einer verbackenen Masse sind abgerundete Gesteinsbrocken eingeschlossen, die sich im Verwitterungsprozess aus dem Bindemittel herausheben.

Dieses Mischgestein aus Kiesgeröll und Sandstein ist in der Tertiär-Zeit vor 20-30 Millionen Jahren entstanden.

Der Auerberg ist aus diesem Gestein ausgebaut.

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 47.736536

lon: 10.776274

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2019-03-24

Länge:

10,6 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑2 (leicht)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

4 Std. 6 min

Zeit ohne Pausen:

2 Std. 6 min

Höhenmeter:

308 m

Auf-, Abstieg:

389 / 395 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Oberallgäu

Bezugsort:

Marktoberdorf

Art:

Rundweg


Bilder von der Tour: Von Bernbeuren über die Feuersteinschlucht und Jägersteig auf den Auerberg Highlights auf der Tour!

:

Von Bernbeuren �ber die Feuersteinschlucht und J�gersteig auf den Auerberg

Abendrotbilder: Von Bernbeuren über die Feuersteinschlucht und Jägersteig auf den Auerberg Abendrotbilder

:

Von Bernbeuren �ber die Feuersteinschlucht und J�gersteig auf den Auerberg

Bilder von der Tour: Von Bernbeuren über die Feuersteinschlucht und Jägersteig auf den Auerberg Sehenswertes

:

Von Bernbeuren �ber die Feuersteinschlucht und J�gersteig auf den Auerberg

Einkehrmöglichkeit: Auf dem Auerberg - Panorama Gasthof Alpe Einkehr

:

Auf dem Auerberg - Panorama Gasthof

Alpen/Hütten: Gasthof Filser Alp Hütte

:
Weitere Bilder: 1

Gasthof Filser

Bilder von der Tour: Von Bernbeuren über die Feuersteinschlucht und Jägersteig auf den Auerberg Bilder - Eindrücke

:

Von Bernbeuren �ber die Feuersteinschlucht und J�gersteig auf den Auerberg

Römerweg Sehenswürdigkeit    4

:
Weitere Bilder: 1 | 2 | 3

R�merweg



Berggipfel 1. Berggipfel

:

Auerberg (1.055m)

Berggipfel: Gedenkkreuz 2. Berggipfel    2 Mehr Informationen

:
Weitere Bilder: 1

Gedenkkreuz (1.021m)

Burgstall, Kelten, Schanzen, Fliehburg: Burgstall URTHEL zu Bernbeuren Burgstall    4 Mehr Informationen

:
Weitere Bilder: 1 | 2 | 3

Burgstall URTHEL zu Bernbeuren

Denkmal einer Ruine: Senthub, 1316 erwähnt Denkmal    2 Mehr Informationen

:
Weitere Bilder: 1

Senthub, 1316 erw�hnt

Kapellen/Kirchen: Auerbergkirche Kapellen und Kirchen    7 Mehr Informationen

:
Weitere Bilder: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Auerbergkirche

Auerberg-Kirche-1 180-Grad Panorama
Auerberg-Kirche-2 180-Grad Panorama

Gedenken: Gedenkkreuze Gedenken    2

:
Weitere Bilder: 1

Gedenkkreuze



Tobel/Klamm: Feuersteinschlucht Tobel und Klammwege    4

:
Weitere Bilder: 1 | 2 | 3

Feuersteinschlucht

Erlebnispfade: Jägersteig Erlebnispfade

:

J�gersteig