Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2023




Beschreibung der Tour:

Von der Alpe Scheidwang führt der Weg zum Leiterberg und weiter zum Lecknersee. Eine Einkehr beim Alpengastwirt Höflealpe geht der Weg wieder zurück.


Kurzbeschreibung:

Wir parken am Ende der Mautstraße des Autals an der Alpe Scheidwang - Leiterberg - Hochgrat - Hochgratbahn Bergstation - Seelekopf - Hohenfluhalpkopf - Rohnenalpe - Julians Plattealpe - Eggalpe - Lecknersee - Alpengastwirt Höflealpe - Europäischer Fernwanderweg E5 Österreich - Maria Marterl - Schwarzlache - Lach Alpe - Parkplatz Scheidwang


Informationen und Sehenswertes zur Tour:
 
Nagelfluh-Felsen - Herrgottsbeton-

Nagelfluh erinnert an Beton: In einer verbackenen Masse sind die abgerundeten Gesteinsbrocken eingeschlossen. Er wird Konglomerat (lat. Conglomerare = zusammenballen) bezeichnet.

Die Gesteinsbrocken wurden durch Flüsse abgelagert und verbinden sich zusammen mit Schlamm, Schutt und Geröll mit Kalk und Calcit. Durch Verwitterung kommt das Nagelfluh-Gestein langsam an die Oberfläche. Es wird geologisch meist der Molasse zugerechnet und ist ein junges Konglomerat. (Tertiär/Oligozän 34 Mill. Jahre bis 23 Millionen Jahre.)

Bei der Auffaltung der Berge vor ca. 30. Millionen Jahren bildete sich im Laufe dieses Prozesses das heutige Gestein. Es erstreckt sich überwiegend in Süd-Nord-Richtung über eine Distanz von etwa 20 Kilometer von Immenstadt bis nach Hittisau im benachbarten Voralberg (A). Die Nagelfluh-Kette beginnt am Hausberg Immenstadts, dem Mittag. Ihr höchster Punkt ist der Hochgrat bei Oberstaufen (1.834 m.ü.NN).

Das mineralstoffreiche Gestein ist idealer Nährboden für viele seltene Alpenpflanzen. Durch Verwitterung sind bizarre Gesteinsformationen (Siplinger Nadel) und auch Buckelfluren entstanden. Sie machen das Gunzesrieder Tal zu einem einmaligen schönen Gebirgstal in Europa. Künftig ist diese charakteristische Kultur- und Naturlandschaft Teil des Naturparks Nagelfluhkette. Er umfasst 362 Quadratkilometer zwischen dem Deutschen Oberallgäu und dem Österreichischen Bregenzerwald und ist ein grenzüberschreitendes, kommunales Projekt.
Quelle: Ferienregion Alpsee-Grünten -Allgäu

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 47.489584

lon: 10.107736

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2017-06-17

Länge:

18,3 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑4 (mittel)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

7 Std. 6 min

Zeit ohne Pausen:

5 Std. 0 min

Höhenmeter:

830 m

Auf-, Abstieg:

1.012 / 1.001 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Oberallgäu

Bezugsort:

Gunzesried

Art:

Rundweg


Bilder von der Tour: Über die Nagelfluhkette zum Lecknersee Highlights auf der Tour!

:

�ber die Nagelfluhkette zum Lecknersee

Abendrotbilder: Über die Nagelfluhkette zum Lecknersee Abendrotbilder   2

:
Weitere Bilder: 1

�ber die Nagelfluhkette zum Lecknersee

Bilder von der Tour: Über die Nagelfluhkette zum Lecknersee Sehenswertes

:

�ber die Nagelfluhkette zum Lecknersee

Einkehrmöglichkeit: Alpe  Scheidwang Alpe Einkehr

:

Alpe Scheidwang

Alpen/Hütten: Alpengastwirt Höflealpe (1.027m) Alp Hütte

:

Alpengastwirt H�flealpe (1.027m)

Bilder von der Tour: Über die Nagelfluhkette zum Lecknersee Bilder - Eindrücke

:

�ber die Nagelfluhkette zum Lecknersee

Alle Bilder zur Tour Bildergalerie   101

Über die Nagelfluhkette zum LecknerseeHier siehst du alle Bilder zur Tour

PORTA ALPINAE - Öffne die Tür für eine andere Welt (ein Kunstprojekt) Sehenswürdigkeit Mehr Informationen

:

PORTA ALPINAE - �ffne die T�r f�r eine andere Welt (ein Kunstprojekt)



leichter Klettersteig: Nagelfluhkette Klettersteig    2

:
Weitere Bilder: 1

Nagelfluhkette

Berggipfel 1. Berggipfel

:

Leiterberg (1.597m)

Leiterberg 360-Grad Panorama (HTML5/Java/Flash)

Berggipfel: Hochgrat 2. Berggipfel    2 Mehr Informationen

:
Weitere Bilder: 1

Hochgrat (1.832m)

Hochgrat 360-Grad Panorama (HTML5/Java/Flash)

Berggipfel: Seelekopf 3. Berggipfel    3 Mehr Informationen

:
Weitere Bilder: 1 | 2

Seelekopf (1.663m)

Berggipfel: Hohenfluhalpkopf 4. Berggipfel    2

:
Weitere Bilder: 1

Hohenfluhalpkopf (1.636m)

Hohenfluhalpkopf 360-Grad Panorama (HTML5/Java/Flash)

Denkmal einer Ruine: Grenzstein - Bayern / Voralberg Denkmal

:

Grenzstein - Bayern / Voralberg

Kapellen/Kirchen: Alpengastwirt Höflealpe Private Kapelle Kapellen und Kirchen

:

Alpengastwirt H�flealpe Private Kapelle

Gedenken: Maria Marterl Gedenken    3

:
Weitere Bilder: 1 | 2

Maria Marterl



Seen/Weiher: Lecknersee Seen    2 Mehr Informationen

:
Weitere Bilder: 1

Lecknersee

Lecknersee 180-Grad Panorama

Findlinge (Felsbrocken): Findling bei der Schneidenbach Alpe Findlinge (Felsbrocken)

:

Findling bei der Schneidenbach Alpe

Erlebnispfade: Europäischer Fernanderweg E5, Österreich Erlebnispfade

:

Europ�ischer Fernanderweg E5, �sterreich