Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2023




Beschreibung der Tour:

Kirchheim am Ries - ehemaliger Steinbruch - Blasienberg - Keltenweg - Ipf - Osterholz - Keltische Großgrabhügel, Fürstengrab um 500 v. Chr. - Parkplatz


Kurzbeschreibung:

Wanderparkplatz Kircheim am Ries - kleiner und großer ehemaliger Steinbruch - Blasienberg (623m) - Keltenweg - Ipf (668m) - Infopavillon - Osterholz - Keltische Großgrabhügel, Fürstengrab um 500 v. Chr. - Höchste Erhebung mit Blick auf Kirchheim - Parkplatz


Informationen und Sehenswertes zur Tour:
 
Der Ipf
Auf dem Gipfelplateau befinden sich mächtige vorgeschichtliche Befestigungsanlagen, die bereits in der Spätbronzezeit ab dem 12. Jahrhundert v. Chr. angelegt wurden.
Am Westrand des Nördlinger Ries erhebt sich der 668 Meter hohe Ipf, der mit seinem umfangreichen Befestigungsanlagen aus der keltischen Zeit. Das Gipfelplateau mit 185m Durchmesser und Randwall, bildet den Kern der Befestigungen. In Osterholz, 1km vom Ipf entfernt, in der Gemeinde Kirchheim am Ries, hat man ein Großgrabhügel - sog. Fürstengrabhügel und frühkeltische Hofanlagen aus dem Jahr 500 v. Chr. gefunden. Auch wurden keltische Rechteckhöfe mit Zisterne dort nachgewiesen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ipf

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 48.872688

lon: 10.393781

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2014-04-27

Länge:

12 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑1 (leicht)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

3 Std. 6 min

Zeit ohne Pausen:

3 Std. 0 min

Höhenmeter:

185 m

Auf-, Abstieg:

353 / 319 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Nördlinger Ries

Bezugsort:

Bopfingen

Art:

Rundweg


Bilder von der Tour: Keltischen Hinterlassungen am Ipf und Blasienberg im Ries Highlights auf der Tour!

:

Keltischen Hinterlassungen am Ipf und Blasienberg im Ries

Bilder von der Tour: Keltischen Hinterlassungen am Ipf und Blasienberg im Ries Sehenswertes

:

Keltischen Hinterlassungen am Ipf und Blasienberg im Ries

Blumen und Pflanzen Blumen / Pflanzen   3

Das Nördlinger Ries
  • Das Nördlinger Ries
  • Bilder von der Tour: Keltischen Hinterlassungen am Ipf und Blasienberg im Ries Bilder - Eindrücke

    :

    Keltischen Hinterlassungen am Ipf und Blasienberg im Ries

    Keltischer Fürstengrabhügel bei Bopfingen Sehenswürdigkeit

    :

    Keltischer F�rstengrabh�gel bei Bopfingen



    Berggipfel 1. Berggipfel

    :

    Ipf (668m)

    Ipf-Gipfelplateau 360-Grad Panorama (HTML5/Java/Flash)

    Berggipfel: Blasienberg 2. Berggipfel

    :

    Blasienberg (623m)

    01-Blasienberg-Ipf-Grabhuegel 180-Grad Panorama

    Ruinen/Burgen: Ruine Flochberg Ruinen und Burgen

    :

    Ruine Flochberg

    Burgstall, Kelten, Schanzen, Fliehburg: Ipf - keltische Befestigungsanlangen Burgstall

    :

    Ipf - keltische Befestigungsanlangen



    Erlebnispfade: Archäologischer Weg im Ries Erlebnispfade

    :

    Arch�ologischer Weg im Ries