Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2024
Beschreibung der Tour:
Von der Frederick-Simms-Hütte hoch auf die Holzgauer Wetterspitze und Feuerspitze
Kurzbeschreibung:
Frederick-Simms-Hütte - Holzgauer Wetterspitze - Kälberlahnzugjoch - Stierlahnzugjoch - Feuerspitze - Stierlahnzugjoch - Kälberlahnzugjoch - Frederick-Simms-Hütte
Wo kann ich parken? 
Achtung! Bei Klick auf
Google Maps,
wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!
Zeit und Höhenmeter:
Zeit mit Pausen:
7 Std. 6 min
Zeit ohne Pausen:
2 Std. 6 min
Höhenmeter:
881 m
Auf-, Abstieg:
1.370 /
1.370 m
Region / Bezugsort:
Region:
Tirol
Bezugsort:
Stockach
Art:
Hin- und zurück
Eindrücke von der Tour!
30
Highlights auf der Tour!
Von der Frederick-Simms-H�tte hoch auf die Holzgauer Wetterspitze und Feuerspitze
Wichtige Tour Infos
Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Abendrotbilder
2
Von der Frederick-Simms-H�tte hoch auf die Holzgauer Wetterspitze und Feuerspitze
180Grad-Panoramas
Sehenswertes
Von der Frederick-Simms-H�tte hoch auf die Holzgauer Wetterspitze und Feuerspitze
Berge, Tiere, Insekten, Blumen, Eindrücke
Bilder - Eindrücke
Von der Frederick-Simms-H�tte hoch auf die Holzgauer Wetterspitze und Feuerspitze
Event / Sehenswürdigkeit / Schneeschuhe / Winterwanderweg
Veranstaltungen
2
Charly Wehrle am Hackbrett
Sehenswürdigkeit
3
Unwetter auf der Frederick-Simms-H�tte
Klettersteig, Berg, Haupt- und Nebengipfel
Berg, Haupt- und Nebengipfel
Klettersteig
4
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
Holzgauer Wetterspitze
1. Berggipfel
5
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
|
4
Holzgauer Wetterspitze (2.895m)
Wetterspitze
2. Berggipfel
4
Weitere Bilder:
1
|
2
|
3
Feuerspitze (2.852m)
Feuerspitze
Historisches: Ruinen, Burgstall, Fliehburgen, Denkmäler, Gedenkkreuze etc.
Gedenken
2
Gedenktafeln, Kreuzweg am Wegesrand
Geotope, Natur, Wasserfall, Seen
Seen
Bergquelle
Erlebnispfade
Fensterl an der Wetterspitze