Die letzten Berg- und Wandertouren aus dem Jahr 2024




Beschreibung der Tour:

Vom Parkplatz Rohrkopfhütte führt der einfach Weg zur Drehhütte und von dort in den Pechkopfweg. Links herum geht es zum Schönleitschrofen und rechts am Grat entlang zum Latschenschrofen. Vor dem Anstieg zum Latschenschrofen kommt rechts das spitze Massiv des Spitzigschröfle hervor.


Kurzbeschreibung:

Hinterer Parkplatz Berghausstraße (886m) - Drehhütte - Pechkopfweg - Pechkopf - Schönleitenschrofen - Spitzigschröfle - Latschenschrofen - Rohrkopfhütte (1.341m) Grillabend - Schutzengelweg - Parkplatz

Parkplatz Wo kann ich parken? Mehr Informationen


lat: 47.576667

lon: 10.768998

Achtung! Bei Klick auf Google Maps, wird deine IP-Adresse etc. an Google gesendet!

Tourdaten Tourdaten:   


Tag der Tour:

2019-06-13

Länge:

12,4 km

Schwierigkeit (UIAA, SAC):

↑6 (schwer)

Tourdaten: Zeit und Höhenmeter Zeit und Höhenmeter:


Zeit mit Pausen:

6 Std. 6 min

Zeit ohne Pausen:

3 Std. 6 min

Höhenmeter:

832 m

Auf-, Abstieg:

987 / 987 m

Bezugsort - Region Region / Bezugsort:


Region:

Ammergauer Berge

Bezugsort:

Schwangau

Art:

Rundweg


Bilder von der Tour: Bergtour zum Schönleitschrofen, Spitzigschröfle und Latschenschrofen Highlights auf der Tour!

:

Bergtour zum Sch�nleitschrofen, Spitzigschr�fle und Latschenschrofen

Abendrotbilder: Bergtour zum Schönleitschrofen, Spitzigschröfle und Latschenschrofen Abendrotbilder   2

:
Weitere Bilder: 1

Bergtour zum Sch�nleitschrofen, Spitzigschr�fle und Latschenschrofen

Bilder von der Tour: Bergtour zum Schönleitschrofen, Spitzigschröfle und Latschenschrofen Sehenswertes

:

Bergtour zum Sch�nleitschrofen, Spitzigschr�fle und Latschenschrofen

Einkehrmöglichkeit: Rohrkopfhütte Alpe Einkehr Mehr Informationen

:

Rohrkopfh�tte

Berg Weitere Berge   5

Spitzigschröfle, Latschenschrofen
  • Spitzigschröfle, Latschenschrofen
  • Hochplatte
  • Latschenschrofen, Spitzigschröfle
  • Bergmassiv 4
  • Bergmassiv 5
  • Tiere und Insekten Tiere / Insekten   2

    Raupe - Brauner Bär (Arctia caja)
  • Raupe - Brauner Bär (Arctia caja)
  • Der Aurorafalter (Familie: Weißling..
  • Blumen und Pflanzen Blumen / Pflanzen   2

    Löwenzahn
  • Löwenzahn
  • Alpen-Aurikel (Familie: PrimelgewÃ..
  • Bilder von der Tour: Bergtour zum Schönleitschrofen, Spitzigschröfle und Latschenschrofen Bilder - Eindrücke

    :

    Bergtour zum Sch�nleitschrofen, Spitzigschr�fle und Latschenschrofen

    Alle Bilder zur Tour Bildergalerie   105

    Bergtour zum Schönleitschrofen, Spitzigschröfle und LatschenschrofenHier siehst du alle Bilder zur Tour


    leichter Klettersteig: Spitzigschröfle Klettersteig    3

    :
    Weitere Bilder: 1 | 2

    Spitzigschr�fle

    Berggipfel 1. Berggipfel    2

    :
    Weitere Bilder: 1

    Pechkopf (1.390m)

    Berggipfel: Schönleitenschrofen 2. Berggipfel    2

    :
    Weitere Bilder: 1

    Sch�nleitenschrofen (1.703m)

    Berggipfel: Spitzigschröfle 3. Berggipfel    2 Mehr Informationen

    :
    Weitere Bilder: 1

    Spitzigschr�fle (1.608m)

    Spitzigschroefle 360-Grad Panorama (HTML5/Java/Flash)

    Berggipfel: Latschenschrofen 4. Berggipfel    2Mehr Informationen

    :
    Weitere Bilder: 1

    Latschenschrofen (1.677m)

    Latschenschrofen 360-Grad Panorama (HTML5/Java/Flash)

    Gedenken: Zum Gedenken an Eugen Müller, Drehüttenwirt (1941-2003) Gedenken Mehr Informationen

    :

    Zum Gedenken an Eugen M�ller, Dreh�ttenwirt (1941-2003)